Standortverbesserung

Standortverbesserung

TFI®: der beste Nährboden für gesunde Bäume

Erfolgreiche Baumpflege beginnt unter der Erde
Die Qualität des Bodens bestimmt weitgehend den vitalen Zustand der Bäume. Besonders in einer städtischen Umgebung ist der Boden für Bäume alles andere als Ideal. Traditionelle Methoden, um den Wachstumsstandort zu verbessern, arbeiten häufig nicht effektiv und sind nur kurzfristig wirksam. Die TFI® Methode ist eine revolutionäre Technik, um eine Waldbodensituation zu imitieren und um somit optimale Bedingungen für ihre Bäume zu schaffen.

Nachhaltig starke und stabile Bäume
Unsere Baumspezialisten benutzen eine speziell entwickelte niedrige Luftdrucktechnik, um den Boden unter ihren Bäumen mit neuen Wurzelkanälen zu versehen. Diese neu entstandenen Risse, Spalten und Poren werden mit organischem Bodenhilfsstoffen gefüllt. Das Ergebnis sind nachhaltig starke und stabile Bäume mit gesundem Laub, widerstandsfähiger gegen Schädlinge und Krankheiten. Die Qualität des grünen Lebensraums nimmt spürbar zu!

“Die Wachstumsflächen wurden aufgewertet und die Eichen sind wieder vital.”

Gert van Asselt Aufsicht Grünflächenamt @ Gemeinde Putten (NL)

“Die Ergebnisse können sich wirklich sehen lassen: guter Blattansatz und neue Wurzelentwicklung”

Gerbert KleineFachtechnischer Mitarbeiter @ Provinz Gelderland (NL)

“Sichtbare Verbesserung der Vitalität und weniger Wurzeldruck; sehr zufrieden”

John de WitMitarbeiter Grünpflege @ Gemeinde Lingewaard (NL)

Die Vorteile:
● optimale Stabilität und vitaler Zustand der Bäume
● Nachhaltigkeit durch eine langfristige Wirkung
● bestehender Boden braucht nicht ersetzt werden
● keine Wurzel-, Kabel- oder Leitungsschäden
● Pflaster oder Asphalt braucht nicht entfernt werden
● Ganzjährig einsetzbar
● reduzierte Schäden durch Wurzeln
● erhöhte Widerstandskraft gegen Schädlinge und Krankheiten

Ein idealer Lebensraum für viele Jahre
Das TFI® Substrat ist eine optimale Mischung, die im Laufe der Jahre von unseren Baumexperten perfektioniert wurde. Aktive Bodenbakterien und Mykorrhiza verwandeln den vorhandenen Boden, in einen nährstoffreicheren Boden für den Baum. Durch die Injektion des Substrates in trockener Form vermeiden wir, dass die neu geschaffenen Risse, Spalten und Poren wieder zusammenfallen und sich keine neuen verdichteten Schichten bilden. Die Wurzeln können sich voll entwickeln, auch außerhalb des Pflanzloches. Somit wird der „Blumentopf-Effekt“ verhindert.

Überall einsetzbar, auch in größerem Umfang
TFI® ist ein universelles Verfahren, das überall anzuwenden ist. Mit Schlauchlängen bis zu über 200 Metern erreichen wir auch schwer zugängliche Orte. Dank jüngsten Entwicklungen der TFI® Methode, ist die Standortverbesserung nun auch für größere Baumbestände möglich!

TFI Vitaleres Grün

So funktioniert die TFI® Methode

TFI® steht für Tree Fertilizer Injector. Neu geschaffene Risse, Spalten und Poren werden mit unserem speziell entwickelten natürlichen Substrat gefüllt. Dadurch stimulieren wir die Entwicklung der natürlichen Bodenstruktur und erhalten somit einen vitaleren Boden.

Mit Sorgfalt eine Injektionslanze in den Boden führen.

Es entstehen Risse, Spalten und Poren im Boden.

Die neu entstandenen Räume mit natürlichem Substrat füllen.

Ergebnis: optimales Wurzelwachstum und Regenwasserversickerung.

Die TFI® Methode ist überall einsetzbar. Auf dem Land, in Parks oder innerstädtischen Bereichen.

Optimale
ERGEBNISSE