Ein Rückblick auf das TFI-Forum in Bremen
Am 10. April fand in Bremen das mittlerweile 7. TFI-Forum der TFI Vitaleres Grün GmbH statt. Über 30 Teilnehmende aus dem öffentlichen Sektor kamen zusammen, um sich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Standortsanierung von Bäumen zu informieren und auszutauschen.
Auf dem Programm standen spannende Vorträge und Diskussionen zu folgenden Themen:
– Standortsanierung als Werkzeug für eine klimaresiliente Stadt
– Neue Entwicklungen und Innovationen aus den Niederlanden
– Aktuelle Untersuchungen zur Weiterentwicklung der TFI-Methode®
– Demonstration der TFI-Technik
– Blau-grüne Infrastruktur und Baumschutz in Hamburg
Zum zweiten Mal mit dabei war auch Max Hetz, neuer Mitarbeiter bei TFI. Er wird sich künftig intensiv mit der Erforschung und Weiterentwicklung verschiedener Fachthemen im Unternehmen befassen.
Ein besonderes Highlight war die Praxisvorführung im nahegelegenen Park. Vor Ort konnte der speziell für die Drucklufttechnik konzipierte TFI-LKW besichtigt werden. Die Lanzentechnik wurde live demonstriert, und die Teilnehmenden hatten die Gelegenheit, sich die verschiedenen Substratkomponenten aus nächster Nähe anzusehen.
Wie bei allen TFI-Foren stand auch diesmal der Austausch im Mittelpunkt. Die Gespräche zeigten erneut, wie unterschiedlich die Arbeitsweisen in den Kommunen sind und gleichzeitig, wie viele Herausforderungen sie teilen. Genau hier setzt das Forum an. Es bringt Fachleute aus Grünpflege und Tiefbau zusammen und stärkt das gemeinsame Verständnis für den Erhalt unserer Bäume.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden und freuen uns auf das nächste TFI-Forum!