Tafel Niederkrüchten erhält ersten Scheck der Wohltätigkeitsaktion 2024

Die Tafel Niederkrüchten ist einer der drei Gewinner der Wohltätigkeitsaktion 2024 in Deutschland. Der Scheck in Höhe von 750 € wurde an Herrn Grys überreicht. Vielen Dank an Herrn Derix, Gemeinde Niederkrüchten, der diese Wohltätigkeitsaktion vorgeschlagen hat.

Die Tafel-Idee

In Deutschland landen jährlich Unmengen von Lebensmittel, die durchaus noch verzehrbar sind, im Müll. Gleichzeitig sind viele Menschen von Armut bedroht. Vielen mangelt es an gesunder Ernährung. Die Tafeln haben es sich zur Aufgabe gemacht, überschüssige, qualitativ einwandfreie Lebensmittel von Herstellern und Händlern einzusammeln und diese an sozial und wirtschaftlich Benachteiligte zu verteilen. Mit ihrer schnellen und unbürokratischen Hilfe lindern die Tafeln die Folgen von Armut in einer reichen Gesellschaft – und stehen für Solidarität und Mitmenschlichkeit. Die Tafeln leisten zudem einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz, indem sie ressourcenintensiv produzierte Lebensmittel vor der Vernichtung retten. Sie sehen sich nicht als Ersatz des Sozialstaates, sondern als zusätzliches Angebot, das Teilhabe und Hilfe zur Selbsthilfe fördert. Mit dem Betrag aus der Wohltätigkeitsaktion wird die Tafel Niederkrüchten einen weiteren Schub erhalten.

Mehr Informationen: https://tafel-niederkruechten.de/

Scheckübergabe bei der Tafel Niederkrüchten: H. Derix (Gemeinde Niederkrüchten), D. Jörren (TFI Vitaleres Grün), A. Grys (Tafel Niederkrüchten), v.l.n.r.