Behandlung von Jungbäumen in Bielefeld

Die Potsdamer Straße in Bielefeld ist eine stark befahrene Straße, die in den vergangenen Jahren komplett saniert und ausgebaut wurde. Durch die Enge des Lichtraumprofils wurde Carpinus betulus „Fastigiata“ als Straßenbaum gewählt. Nach nun fünf Jahren sind die Bäume noch am Leben, zeigen aber bereits leichte Vitalitätsverluste.

Insgesamt wurden vor fünf Jahren etwas über 50 Carpinus in schmalen Baumgruben entlang der Potsdamer Straße gepflanzt.

Baumsubstrat

Das Baumsubstrat ist eher großkörnig und weist nur einen sehr geringen Anteil an Humus auf. Carpinus kann durchaus einiges an Trockenheit vertragen. Aber wenn Schadstoffe dazu kommen, wie zum Beispiel Streusalz, reagieren Sie sehr empfindlich. So vermuten wir, dass die Ursache des schlechten Wachstums das grobe Baumsubstrat und der Nähstoffarme Boden ist. Es wurden kaum junge Wurzeln bei einer Bodenprobe gefunden.

TFI behandelt oft Jungbäume in dieser Art von Straßen. Die Bäume kommen nicht richtig in Schwung und verlieren schnell an Vitalität. In der Potsdamer Straße wurde nun ein TFI-Substrat mit hohem Humusanteil, Pflanzenkohle und Mykorrhiza im Bereich der Baumscheiben injiziert. Die Carpinus können jetzt neue Wurzeln bilden und somit besser an Wasser und Nährstoffe kommen.

Auszubilende

Im Rahmen der Durchführung hatten alle Auszubildenden der Stadt Bielefeld die Möglichkeit sich die Technik einmal an zu sehen. Es gab viele Fachfragen zu Baum und Boden. Sehr interessierte junge Leute des Umweltbetriebes der Stadt Bielefeld! TFI fördert gerne die Fortbildung von Nachwuchs. Auch wir suchen immer wieder nach jungen Menschen, die sich für die Rettung von Bäumen interessieren.