Standortverbesserung.

Der Wert von Bäumen beginnt im Boden

Standort-

verbesserung.

Der Wert von Bäumen beginnt im Boden

Die Ursache für vitalitätsschwache Bäume im Bestand oder Probleme in der Anwachsphase von Neupflanzungen sind meist ein gestörter Gas- und Wasserhaushalt durch Bodenverdichtung und der Mangel von Nähr- und Speicherstoffen im Boden, sowie die zusätzlichen Herausforderungen durch den Klimawandel.

Klimagerechter, grüner Lebensraum

TFI ist Ihr verlässlicher Partner bei der Lösung dieser Probleme. Besonders in urbanen Räumen mit hohem Versiegelungs- und Verdichtungsgrad fehlt oft die nötige organische Substanz für ein funktionierendes Bodenleben. Durch die Standortsanierung mit der TFI-Methode® werden die Stoffkreisläufe entscheidend verbessert. Sauerstoff und Wasser sind wieder verfügbar und das TFI-Substrat bringt das Bodenleben wieder auf ein gesundes Niveau. Von dieser initialisierten Bodenbildung profitieren ihre Bäume erheblich. Bereits nach einer einzigen Anwendung dringen die Wurzeln tiefer in den Boden ein, werden besser versorgt und verzweigen sich intensiver.

Oberirdisch zeigt sich dies durch einen vitalen Baum mit gesundem Laub, der resistenter gegen Schädlinge und Krankheiten ist. Dies führt zu einer deutlich verbesserten Qualität des grünen Lebensraumes. Durch die minimalinvasive TFI-Methode® können die wertvollen Ökosystemdienstleistungen von Bestandsbäumen erhalten bleiben, Neupflanzungen können sich besser etablieren und das Grün und der Boden werden klimaresilienter.

„Die Standorte wurden aufgewertet und die Eichen sind wieder vital”

„Die Ergebnisse können sich wirklich sehen lassen: guter Blattansatz und neue Wurzelentwicklung”

„Sichtbare Verbesserung der Vitalität und weniger Wurzeldruck; wir sind sehr zufrieden”

Gemeinsam für einen klimagerechten Lebensraum

Ein älterer Baum leistet ungefähr so viel wie 10 Klimaanlagen. 10 % mehr gesundes Grün senkt die Hitzebelastung bereits um 0,6 Grad. Unsere Mission sind vitale, gesunde Grünflächen in Ihrer Gemeinde als Beitrag zum Klimaschutz. Dies erreichen wir durch angemessene Beratung, die korrekte Behandlung sowie Monitoring und Forschung.

Wünschen Sie auch in Ihrer Kommune gesundes Grün? Nutzen Sie unser Fachwissen!

Die TFI-Methode®

Zur Erhaltung vitaler Grünflächen in Ihrer Gemeinde wenden wir die TFI-Methode® an: ein einzigartiges, selbstentwickeltes Verfahren, um an jedem beliebigen Standort eine reale Waldsituation im Boden zu simulieren – in Außenbezirken, Parks oder mitten in der Stadt. Mit niedrigem, pulsierendem Druck werden neue Poren im Boden geschaffen. Durch Auffüllung dieser Poren mit einem selbstentwickelten, natürlichen Substrat wird der Boden angereichert. Dies stimuliert die Entwicklung einer nachhaltigen Bodenstruktur und eines vitalen Bodens. Zusammen gewährleistet dies eine Langzeitwirkung von mindestens 10-12 Jahren.

  • KLIMAGERECHTE LÖSUNG
  • GANZJÄHRIG DURCHFÜHRBAR
  • VOM AUSSENBEZIRK ODER PARK BIS ZUR STADTMITTE
  • KEINE GRABUNGEN/BELÄSTIGUNGEN
Sorgfältige Einbringung einer Lanze in den Boden

Sorgfältige Einbringung einer Lanze in den Boden

Erzeugung von Rissen und Poren im Boden

Erzeugung von Rissen und Poren im Boden

Einbringung unseres natürlichen TFI-Substrats in die Hohlräume

Einbringung unseres natürlichen TFI-Substrats in die Hohlräume

Ergebnis: optimales Wurzelwachstum und Regenwasser-versickerung

Ergebnis: optimales Wurzelwachstum und Regenwasser-versickerung

ERFOLG
GARANTIERT

Gesundes Grün
in Ihrer Kommune.

Nutzen Sie unsere Expertise