Baumschutz auf Baustellen.
Bäume gemeinsam erhalten
Bäume gemeinsam erhalten
Der Schutz und Erhalt wertvoller Baumbestände und ihrer Ökosystemleistungen sollten bei der Planung und Durchführung von Baumaßnahmen höchste Priorität haben. Die Bodenqualität spielt eine entscheidende Rolle für die Vitalität der Bäume. Mit der TFI-Methode® verbessern wir den Baumstandort nachhaltig durch nur eine Behandlung, wodurch die Bäume Baumaßnahmen besser kompensieren und neue Wurzeln im TFI-Substrat bilden können.
Bauliche Eingriffe im vorhandenen Baumbestand beeinträchtigen oft erheblich den Wurzelraum, obwohl das Wurzelsystem das wichtigste Organ des Baumes ist. Traditioneller „Baumschutz auf Baustellen“ beschränkt sich meist auf den Schutz des Stammes und die kleinräumige Abgrenzung des Wurzelraumes. Tätigkeiten wie Abgrabungen, Aufschüttungen, Wurzelabrisse, Rückschnitte, Versiegelung, Materiallagerung sowie das Überfahren und Verdichten des Wurzelraumes führen jedoch häufig zu Standortdegradation und Vitalitätsverlusten, die oft erst in den Folgejahren sichtbar werden.
TFI ist Ihr Partner für die Verbesserung und Sanierung des Wurzelraumes. Unsere Behandlung kann je nach Bauablauf vor, während oder nach der Baumaßnahme durchgeführt werden, vorausgesetzt, der Boden weist eine ausreichende Feuchtigkeit auf. Mit der TFI-Methode® revitalisieren wir das Bodenleben und stellen sicher, dass Wasser und Sauerstoff wieder in tiefere Bodenschichten eindringen können, während neue Nähr- und Speicherstoffe zur Verfügung gestellt werden. Ihre Bäume profitieren erheblich von dieser Behandlung. Die neu gebildetenWurzeln dringen tiefer in den Boden ein und verzweigen sich stärker. Oberirdisch zeigt sich dies in einem vitalen Baum mit gesundem Laub, der widerstandsfähiger gegen Schädlinge und Krankheiten ist. Dies führt zu einer erheblichen Steigerung der Qualität des grünen Lebensraums.
Die TFI-Methode® ist eine eigens entwickelte Technik, die darauf abzielt, eine Waldbodensituation zu imitieren – unabhängig vom Standort. Unsere minimal-invasive Technik arbeitet schonend, aber kraftvoll und erzielt maximale Ergebnisse für Ihren wertvollen Baumbestand.
In Europa wird eine Baumkronenbedeckung von mindestens 10 % im Jahr 2025 angestrebt. Unsere Aufgabe ist es, wertvolle Bäume zu erhalten. Wir sorgen für vitale, gesunde Grünflächen in Ihrer Gemeinde als Beitrag zum Klimaschutz. Dies erreichen wir durch angemessene Beratung, die richtige Behandlung sowie Monitoring und Forschung.
Wünschen Sie auch in Ihrer Gemeinde gesundes Grün? Nutzen Sie unser Fachwissen!
Zur Erhaltung vitaler Grünflächen in Ihrer Gemeinde wenden wir die TFI-Methode® an: ein einzigartiges, selbstentwickeltes Verfahren, um an jedem beliebigen Standort eine reale Waldsituation im Boden zu simulieren – in Außenbezirken, Parks oder mitten in der Stadt. Mit niedrigem, pulsierendem Druck werden neue Poren im Boden geschaffen. Durch Auffüllung dieser Poren mit einem selbstentwickelten, natürlichen Substrat wird der Boden angereichert. Dies stimuliert die Entwicklung einer nachhaltigen Bodenstruktur und eines vitalen Bodens. Zusammen gewährleistet dies eine Langzeitwirkung von mindestens 10-12 Jahren.
ERFOLG
GARANTIERT
Nutzen Sie unsere Expertise